Ein Pionier der Branche erfindet sich neu

Bei unserer Gründung war die Alpsteg Fenster AG eine Schreinerei in Dürrenäsch. Damals haben wir als einer der ersten Hersteller in der Schweiz mit der Produktion von Kunststofffenstern begonnen. Somit gelten wir als Pioniere in der Branche.

Doch darauf wollten wir uns nicht ausruhen und wir erweiterten unser Produktportfolio. Heute konzentrieren wir uns auf unsere zertifizierten Holz- und Holz-Aluminium-Produkte in allen Formen und Farben. Unsere Handelsprodukte Kunststoff- und Kunststoff-Aluminiumfenster, Hauseingangstüren und Beschattungselemente runden unser Sortiment perfekt ab. Unser Kundendienst sorgt zusätzlich dafür, dass bestehende Produkte ihre maximale Lebensdauer erreichen können. Bei uns ist eine reibungslose Projektabwicklung massgebend für unseren guten Service Ihnen gegenüber.

Bei uns soll der Kunde*in merken, dass qualitativ hochwertige Produkte und gute Kundenbindungen keine unvereinbaren Widersprüche sind, sondern uns zu einem modernen und dienstleistungsorientierten Unternehmen machen, welches versteht, Gegensätze zu vereinen:

Traditionelles Handwerk und aktuelles, technisches Know-How

Behaglicher Wohnraum und umweltbeeinflusster Aussenbereich

Naturprodukte und modernes Design

Maximale Lichtdurchlässigkeit und Energieeffizienz

Licht und Schatten

Komplexe Einbausituationen und schnelle Prozesse

Umfangreiche Kundenberatung und effizientes Vorgehen

Wärme und Kälte

Weil wir es schaffen diese Gegensätze zu vereinen, sind unsere Produkte die perfekten Bindeglieder Ihres Aussen- und Innenbereiches. Wir konstruieren für Ihre individuelle Situation das passende Produkt.

Aber nicht nur unsere Produkte sind deswegen im Branchenvergleich auf sehr hohem Niveau, sondern auch unsere Dienstleistungen. Weil wir nicht die Widersprüche sehen, sondern die Herausforderung, für Sie eine Lösung zu erarbeiten.

Schliessen Sie die Lücke mit Alpsteg Fenster AG, denn wir geben Ihrem Gebäude ein Gesicht.

Besuchen Sie uns und spüren Sie unsere Leidenschaft für unsere Produkte. Riechen Sie, wie ein frisch bearbeitetes Holzfenster riecht, hören Sie, was unsere Schallschutzfenster wirklich bringen und fühlen Sie, wie kalt und glatt sich unser Glas anfühlt. Sehen Sie, wie farbenfroh wir Ihre Beschattungselemente gestalten können. Erleben Sie die Alpsteg Fenster AG neu und bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie wir Gegensätze vereinen und Ihnen dadurch zusätzlichen Wohnkomfort schaffen können.

  • 2020: Die grosse Ausstellung in Lenzburg wurde abgebaut und das Gebäude für neue Nutzer freigegeben. Gleichzeitig wurde in dem Verwaltungsgebäude in Niederlenz eine neue Ausstellung Auf 250m2 ist für Gross und Klein, unsere moderne und klimatisierte Ausstellung entstanden.  Es wurde ein Kompetenzzentrum erschaffen, welches die Kundenberatung, das technische Know-How und die Produktion in einem Gebäude vereint. Beim Besuch der Firma Alpsteg Fenster AG bleiben keine Fragen rund ums Thema Fenster offen.

Unsere Philosophie

Wir konstruieren passende Fenster für individuelle Lebensräume und verbessern die Lebensqualität unserer Kunden.

Denn Lösungsorientiertes und nachhaltiges Denken und Handeln, verbunden mit hoher Qualitätsansprüchen ist stets unser Anspruch. Durch unsere offene und transparente Kommunikation, schaffen wir für unsere Kunden*innen den Mehrwert.

PRODUKTION IN NIEDERLENZ

Unsere Produktionsstätte für Holz- und Holzaluminium Elemente befindet sich in Niederlenz.

Seit der Gründung im Jahr 1978, als wir noch eine Schreinerei in Dürrenäsch waren, konnten wir unseren Kunden bereits Holzfenster anbieten. Die Holzfensterproduktion war damals allerdings nur ein Nebenzweig. Erst ab dem Jahr 2003 wurde der Ausbau dieses Segments fokussiert und mit dem Bezug der heutigen Fertigungshalle im Jahr 2007, wurde diese Produktsparte endgültig ein wichtiger Teil des Unternehmens.

Heute produzieren wir auf 2‘000 m2 Fertigungsfläche und stellen nochmals genauso viel Fläche für die Lagerung unserer fertigen Produkte zur Verfügung. So werden die Produkte vor der Witterung und Beschädigungen geschützt auch wenn es zu Bauverzögerungen kommen sollte.

Unsere Mitarbeiter*innen und Maschinen verarbeiten jährlich 400 m3 Holz, welches wir ausschliesslich von langjährigen Lieferanten beziehen. Je nach Produktanforderung und Kundenwusch werden die Elemente aus Föhre, Fichte, Lärche oder Eiche hergestellt.

Als holzverarbeitender Handwerksbetrieb sind wir mit der Produktion und Montage dem Gesamtarbeitsvertrag des Schreinergewerbes angeschlossen und können auf das Fachwissen gut qualifizierter Arbeitskräfte zurückgreifen.

Je nach Trend bzw. gewünschten Fenstergrössen werden jährlich circa 5‘500 Fensterkreationen produziert. Da ein Fenster aber mehrere Flügel haben kann, werden sogar 8‘500 Gläser, während des Fertigungsprozesses, eingeglast. Und für unsere gefragten Holz-Aluminium-Elemente benötigen wir 60‘000 m Aluminiumprofile.

Das eine moderne Produktionsstätte auch umweltfreundlich produzieren kann, beweisen wir seit über 15 Jahren. Denn wo gehobelt wird, fallen auch Späne. Und diese Späne werden über unsere Absauganlagen in unsere hauseigene Brikettpresse gepumpt. Mit diesen Pellets beheizen wir im Winter unsere Produktion, Lagerhalle und unser dreistöckiges Verwaltungsgebäude. Um zusätzliche Emissionen zu vermeiden und die Ablagerung auf Produkten zu verhindern, fahren wir auf unserem Betriebsgelände ausschliesslich mit elektrischen Staplerfahrzeugen.

Wir ruhen uns nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit aus, sondern denken auch immer schon an die Fenster und Produktion der Zukunft. Um unseren Kunden Elemente in aktuellem Design bieten zu können und diese mit modernen und fachgerechten Maschinen herstellen zu können, investieren wir kontinuierlich in unsere Fensterwerkstatt.

Denn wir legen grossen Wert auf Qualität. Das dies nicht nur ein leerer Slogan ist, zeigen die vielen Zertifikate, die wir pflegen und ständig erneuern. So sind wir nicht nur für unseren vorbildlichen Betriebsablauf oder unsere Arbeitssicherheit zertifiziert, sondern auch unsere Produkte verfügen über die höchsten Qualitätsbestätigungen der Branche.

TEAM

ANDRIC ROBERT

Geschäftsführer / CEO

HEINLE TANA

Leiterin Rechnungswesen und Controlling/HR

GLARNER ANNA

Debitoren Buchhaltung

VOGELSANG MANUELA

Kreditoren Buchhaltung

ANDRIC ANITA

Administration und Marketing

NOHL DIETRICH

Support und Applikationsmanager

ANI

Security Managerin

ROLLI ANDI

Kundenberater

SCHENKER PATRIK

Kundenberater

FERREIRA RAPHAEL

Kundenberater

DRÄYER PETER

Leiter Projektabwicklung

KRZYZANOWSKI ALEXANDER

Projektleiter

UMIKER DANIEL

Projektleiter

HUBER ERICH

Projektleiter

MÄDER YVES

Projektleiter

IBERG STEPHAN

Projektleiter

JUNG ROGER

Garantieverantwortlicher

MAGGIO MIRKO

Projektleiter Beschattung

KELLER MONICA

Verkauf Innendienst

HERRMANN URS

Verkauf Innendienst

BÜRGLER THOMAS

Verkauf Innendienst

GISY ANDREAS

Leiter Holzfensterproduktion

PROVENZANO IRENE

Administration Holzfensterproduktion

PRODUKTIONS-TEAM

Produktion

UKAJ FERDINAND

Leiter Montage und Sicherheitsbeauftragter

MICHEL THOMAS

Montagedisponent

GJOLLESHAJ RIKARD

Logistik

MONTAGE-TEAM

Montage

KLÖTI SONJA

Leiterin Kundendienst

IMAMOVIC ARMIN

Monteur Kundendienst

Habicht Olaf

Monteur Kundendienst

Covelo Manuel

Monteur Kundendienst

OFFENE STELLEN